Wie Sie jetzt eine günstige Immobilie finden

Immer noch werden viele Kaufinteressenten von Immobilienpreisen und Zinsen abgeschreckt. Aber der Angebotspreis muss nicht das letzte Wort sein. Noch haben Immobiliensuchende gute Verhandlungschancen. Das erweitert den Spielraum bei der Immobiliensuche.

Jede Immobilie ist besonders.

Finden Sie heraus, wie viel Ihre Immobilie wert ist.
Wir bewerten Immobilien - professionell und zeitnah.
Melden Sie sich!

Für das Finden der Traumimmobilie, die zudem bezahlbar ist, gibt es zwar keine Garantie. Aber wer sich gut vorbereitet und die Suche richtig angeht, kann seine Chancen, eine bezahlbare Immobilie zu finden, erhöhen.

Der einfachste Weg

Wenden Sie sich an einen lokalen Qualitätsmakler. Dafür gibt es mehrere Gründe. Er verfügt über ein Netzwerk, vielleicht kennt er einen Verkäufer mit einer passenden Immobilie. Falls er noch keine passende Immobilie in seiner Datenbank hat, können Sie einen Suchauftrag bei ihm anlegen. Sobald er eine Immobilie hat, die zu Ihren Suchkriterien passt, wird er Sie exklusiv informieren.

Weiterhin kennt er den lokalen Immobilienmarkt sowie aktuelle Entwicklungen und weiß, wo bezahlbare Immobilie zu finden sind. Darüber hinaus ist er damit erfahren, wie er Eigentümern Ihre Finanzierungsgrenzen kommuniziert. Er vermittelt zwischen Ihnen und dem Eigentümer und führt die Preisvorstellungen von beiden Seiten zusammen.

Offensives Vorgehen

Noch ist es für viele Eigentümer nicht leicht, einen Käufer zu finden. Viele bieten ihre Immobilie noch zu Preisen an, die Interessenten für nicht finanzierbar halten. Deshalb kann es sich lohnen, offensiv auf Verkäufer zuzugehen und ihnen ein Angebot zu machen, auch wenn es unter deren Angebotspreis liegt.

Wer hat bei diesem Pokerspiel die besseren Karten? Das hängt sehr von der jeweiligen Region und der Nachfrage in dieser Region ab. Außerdem sollte man nicht zu forsch vorgehen, denn Eigentümer könnten zu dreiste Angebote übelnehmen und weitere Verhandlungen ablehnen.

Auch hier hilft ein erfahrener Immobilienprofi. Er kennt sich nicht nur mit der lokalen Nachfragesituation aus, sondern er weiß auch, welche Angebote realistisch sowie marktgerecht sind und wie er mit Eigentümern umgehen muss, um sie nicht zu vergraulen.

Marktanalyse

Wer auf eigene Faust vorgehen möchte, muss hierfür den Markt regelmäßig beobachten, Entwicklungen verfolgen und genau analysieren, um herauszufinden, wo sich Marktchancen ergeben. Allerdings ist hier Flexibilität beim Kaufzeitpunkt gefragt. Denn man muss ja den Markt erst kennen, um eine Kaufgelegenheit zu erkennen.

Förderungen nutzen

Eine Bestandsimmobilie in einem ungünstigen Sanierungszustand kann ebenfalls eine Chance sein. Hierfür ist der Preis niedrig. Und für die anstehenden Sanierungsmaßnahmen können staatliche Förderungen beantragt werden. Lassen Sie sich hierzu von einem Immobilienprofi und einem unabhängigen Experten für Förderungen beraten. Ein lokaler Qualitätsmakler kann Ihnen einen empfehlen. Wer hier clever vorgeht und klug kalkuliert, hat Chancen, ein Schnäppchen zu machen.

Sie wünschen sich Unterstützung bei der Immobiliensuche? Kontaktieren Sie uns! Wir beraten Sie gern.

 

Hinweise

In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit es für die Aussage erforderlich ist.

 

Rechtlicher Hinweis: Dieser Beitrag stellt keine Steuer- oder Rechtsberatung im Einzelfall dar. Bitte lassen Sie die Sachverhalte in Ihrem konkreten Einzelfall von einem Rechtsanwalt und/oder Steuerberater klären.

 

Foto: © VitalikRadko/Depositphotos.com

 

 

Bewerten Sie jetzt Ihre Immobilie!

Kostenfrei | Unverbindlich

Wenn die Zeit knapp ist: Die Checkliste für den Notverkauf

Plötzliche Arbeitslosigkeit oder Scheidung – es gibt Situationen, in denen eine Immobilie schnell verkauft werden muss, damit sie nicht zu einer finanziellen Belastung wird. Wird in solchen Notfällen nicht kurzfristig eine Lösung gefunden, kann eine […]

Weiterlesen

Neubau in der Krise? Wann sich das Bauen trotzdem lohnt

Folgt man der allgemeinen Berichterstattung, können sich die meisten Menschen derzeit kein Eigenheim leisten. Corinna Merzyn vom Verband privater Bauherren beklagt in einem Artikel für den MDR einen regelrechten Einbruch des Marktes. Welche Gründe sprechen dennoch für den Neubau? Und wie kann er trotz hoher Kosten gelingen? Der Wohn- und Immobilienmarkt steht im Jahr 2024…

Weiterlesen

Digitalisierung im Immobilienverkauf: Warum Sie mit der Technik Schritt halten sollten

Drohnenfotos, 360-Grad-Rundgänge und 3D-Grundrisse – der Immobilienverkauf wird immer digitaler. Moderne Technologien ermöglichen es, Häuser und Wohnungen attraktiv online zu präsentieren und das Interesse an einer Immobilie virtuell zu erhöhen. Lesen Sie hier, welche digitalen Trends den Immobilienverkauf revolutionieren und wie Sie als Verkäufer davon profitieren.   Hinweise: In diesem Text wird aus Gründen der…

Weiterlesen

UNSER TEAM

mit Leidenschaft dabei

Petra Sattler

Geschäftsführerin

034292 / 73375 0171 / 4367 166 info@sattlerimmo.de

Elena Berkner

Immobilienkauffrau

034292 / 73375 info@sattlerimmo.de

Susann Ptak

Immobilienfachwirtin

034292 / 73375 info@sattlerimmo.de