Vermietete Immobilie erfolgreich verkaufen

Ein Haus oder eine Wohnung mit Mietvertrag zu verkaufen, ist anspruchsvoller als ein leerstehendes Objekt. Mieter haben Rechte, Investoren klare Vorstellungen – beides will unter einen Hut gebracht werden. Mit der richtigen Strategie gelingt der Verkauf dennoch reibungslos und zu einem attraktiven Preis.

 

Jede Immobilie ist besonders.

Finden Sie heraus, wie viel Ihre Immobilie wert ist.
Wir bewerten Immobilien - professionell und zeitnah.
Melden Sie sich!

 

Ein häufiger Irrtum ist, dass ein Verkauf mit laufendem Mietvertrag grundsätzlich ein Nachteil sei. Tatsächlich kann ein bestehendes Mietverhältnis für Investoren sogar ein Pluspunkt sein – vor allem, wenn es sich um langjährige und zuverlässige Mieter handelt. Eine vermietete Immobilie mit stabilen Einnahmen und geringem Verwaltungsaufwand ist oft deutlich attraktiver als ein Leerstand, bei dem der Käufer die Vermietung erst organisieren muss. Entscheidend ist, dass alle Daten zur Immobilie sowie zum Mietverhältnis vollständig vorliegen und nachvollziehbar sind.

Wert realistisch einschätzen und den richtigen Käufer ansprechen

Da es sich um eine Kapitalanlage handelt, achten potenzielle Käufer in erster Linie auf die erzielbare Rendite. Das bedeutet: Der Wert Ihrer Immobilie wird weniger emotional als vielmehr rechnerisch bewertet – auf Basis der Mieteinnahmen, des Zustands und der Lage. Ein marktgerechter Angebotspreis ist dabei entscheidend. Ist dieser zu hoch angesetzt, wirkt das Objekt wenig attraktiv und bleibt unter Umständen lange am Markt. Für Eigentümer empfiehlt es sich daher, eine realistische Bewertung durch einen Experten vornehmen zu lassen, der Erfahrung mit vermieteten Immobilien hat.

Rechte der Mieter wahren und den Dialog suchen

Auch wenn die Immobilie verkauft wird, bleibt das Mietverhältnis bestehen – Käufer übernehmen sämtliche bestehenden Vertragsverhältnisse. Ein sogenannter Mieterwechsel ist weder automatisch noch einfach durchsetzbar. Eine Eigenbedarfskündigung ist grundsätzlich erst nach dem Eigentumsübergang möglich und muss gut begründet sein.

Gerade deshalb ist es sinnvoll, die Mieter frühzeitig über die Verkaufsabsicht zu informieren. Wer transparent und respektvoll kommuniziert, kann unnötige Spannungen vermeiden und Besichtigungstermine leichter organisieren. In Einzelfällen kann es sogar sinnvoll sein, mit den Mietern eine einvernehmliche Lösung zu suchen – etwa durch eine freiwillige Beendigung des Mietverhältnisses gegen eine finanzielle Entschädigung.

Timing und rechtliche Rahmenbedingungen richtig bewerten

Neben der Marktlage spielt auch der rechtliche Rahmen eine wichtige Rolle. Je nach Region gelten Kündigungsschutzfristen von mehreren Jahren, in denen der neue Eigentümer keinen Eigenbedarf anmelden kann. Wer verkaufen möchte, sollte diese Aspekte ebenso kennen wie etwaige steuerliche Konsequenzen – etwa im Hinblick auf die Spekulationssteuer, wenn die Immobilie noch keine zehn Jahre im Besitz war. Einen erfahrenen Makler einzuschalten, lohnt sich: Er hilft dabei, alle Faktoren realistisch einzuschätzen und den richtigen Verkaufszeitpunkt zu finden.

Sie möchten eine vermietete Immobilie verkaufen? Wir unterstützen Sie diskret und zuverlässig – von der Bewertung über die Kommunikation mit den Mietern bis zur gezielten Ansprache geeigneter Käufer. Kontaktieren Sie uns jetzt für ein unverbindliches Gespräch.

 

 

Hinweise

In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit es für die Aussage erforderlich ist.

 

Rechtlicher Hinweis: Dieser Beitrag stellt keine Steuer- oder Rechtsberatung im Einzelfall dar. Bitte lassen Sie die Sachverhalte in Ihrem konkreten Einzelfall von einem Rechtsanwalt und/oder Steuerberater klären.

 

Foto: © ginasanders/Depositphotos.com

 

MKT_EIG_7

Bewerten Sie jetzt Ihre Immobilie!

Kostenfrei | Unverbindlich

Video: Notverkauf – wenn die Immobilie schnell verkauft werden muss

Jobverlust oder finanzielle Engpässe – immer wieder kommt es vor, dass eine Immobilie in kurzer Zeit verkauft werden muss. Gelingt das nicht, droht meist eine Zwangsversteigerung. Diese sollte jedoch vermieden werden, da sie häufig zu finanziellen Einbußen führt. In solchen Notsituationen ist es ratsam, sich an einen Immobilienprofi zu wenden. Unter Zeitdruck begehen Immobilienverkäufer häufig…

Weiterlesen

Vermietete Immobilie verkaufen: darauf müssen Sie achten

Immobilien gelten nach wie vor als sichere Kapitalanlagen. Vermietete Immobilien sind für Anleger besonders interessant, da sie vom ersten Tag an Mieteinnahmen generieren und man sich nicht um die Vermarktung kümmern muss. Allerdings wirkt sich […]

Weiterlesen

Notverkauf: Immobilienverrentung anstatt Zwangsversteigerung

Die wirtschaftlichen Auswirkungen von Corona können bisher noch nicht erfasst werden. Experten gehen davon aus, dass es zu erheblichen finanziellen Einbußen kommen wird. Unter Umständen kann dies dazu führen, dass Immobilieneigentümer ihre Kredite nicht mehr […]

Weiterlesen

UNSER TEAM

mit Leidenschaft dabei

Petra Sattler

Geschäftsführerin

034292 / 73375 0171 / 4367 166 info@sattlerimmo.de

Elena Berkner

Immobilienkauffrau

034292 / 73375 info@sattlerimmo.de

Susann Ptak

Immobilienfachwirtin

034292 / 73375 info@sattlerimmo.de