Immobilien-Wetter: Der Markt kommt in Bewegung – aber nicht überall

Während in einigen Regionen die Preise wieder anziehen, setzen sie andernorts ihren Abwärtstrend fort. Das Käuferinteresse nimmt spürbar zu – nicht zuletzt wegen drohender Zinserhöhungen. Doch die Entwicklungen sind regional sehr unterschiedlich. Ein genauer Blick lohnt sich jetzt mehr denn je.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Nach turbulenten Jahren zeigt sich der deutsche Immobilienmarkt vielerorts wieder etwas freundlicher. Doch die Entwicklung verläuft regional sehr unterschiedlich: In Metropolen wie München und Hamburg ziehen die Preise bereits wieder an, während ländliche Regionen – insbesondere im Süden – teils weiter mit sinkenden Immobilienwerten kämpfen. Vor allem ältere Gebäude mit schlechter Energiebilanz verlieren an Attraktivität. Überraschend stark zeigt sich dagegen der Norden: In Teilen Niedersachsens steigen die Preise spürbar.

Zwar sind die Bauzinsen zuletzt leicht gestiegen, doch das Kaufinteresse nimmt wieder zu – viele möchten die derzeitigen Bedingungen nutzen, bevor sowohl Preise als auch Zinsen weiter klettern.

Wie sieht es in Ihrer Region aus? In unserem aktuellen ImmoWetter werfen wir einen gezielten Blick auf die Preisentwicklungen in verschiedenen Städten und Regionen Deutschlands.

Wenn Sie mehr erfahren möchten oder Unterstützung bei Ihrer Immobiliensuche benötigen – egal ob Miete oder Kauf – sprechen Sie uns an! Wir helfen Ihnen dabei, den Überblick zu behalten und fundierte Entscheidungen zu treffen.

Benötigen Sie Unterstützung bei der Immobiliensuche – egal ob Kauf oder Miete? Kontaktieren Sie uns! Wir beraten Sie gern.

Beim Immobilienverkauf lauern viele Tücken, die den Erfolg schmälern.

Gehen Sie den Verkauf professionell an. Wir helfen Ihnen dabei. Kontaktieren Sie uns.

 

Bewerten Sie jetzt Ihre Immobilie!

Kostenfrei | Unverbindlich

Schicksalswahl für die Immobilienwirtschaft

Die Bundestagswahl steht vor der Tür. Für die Immobilienwirtschaft geht es angesichts der angespannten Immobilienmärkte um die richtige Signalwirkung. Entgegen manch einer Analyse sind die Immobilienpreise weiter gestiegen, Wohnraum bleibt in den Städten knapp. Was […]

Weiterlesen

CO2-Steuer: Ab 2023 müssen auch Eigentümer zahlen

Ab dem 1. Januar 2023 müssen Mieter und Vermieter die CO2-Steuer zahlen. Bisher zahlten nur die Mieter für die Emission von Kohlendioxid. Wie die Steuer zwischen Mieter und Vermieter geteilt wird, hängt von der Immobilie ab. Für einige Eigentümer kann es teuer werden. Seit dem 1. Januar 2021 zahlen Mieter die CO2-Steuer auf Öl und…

Weiterlesen

Hauskauf, Inflation, steigende Zinsen: wie finanziere ich in diesen Zeiten einen Hauskauf?

Die Märkte beginnen sich zu wandeln. Der Kaufkraftverlust kletterte im Mai 2022 auf 7,9 Prozent und die Zinsen stiegen enorm an. Konnten sich in der langen Niedrigzinsphase noch viele Haushalte einen Immobilienkredit leisten, verbauen die aktuell hohen Tilgungsraten vielen zukünftigen Immobilienbesitzern die Chance auf Eigentum. Wie kann der Hauswunsch trotzdem finanziert werden? Betrachtet man eine…

Weiterlesen

UNSER TEAM

mit Leidenschaft dabei

Petra Sattler

Geschäftsführerin

034292 / 73375 0171 / 4367 166 info@sattlerimmo.de

Elena Berkner

Immobilienkauffrau

034292 / 73375 info@sattlerimmo.de

Susann Ptak

Immobilienfachwirtin

034292 / 73375 info@sattlerimmo.de