Versicherungen für Eigentümer: Must-have vs. Nice-to-have

Versicherungen gibt es wie Sand am Meer, auch für Eigentümer. Doch welche braucht man am Ende wirklich? Brauchen Bauherren die gleichen Versicherungen wie Besitzer von Bestandsimmobilien? Wo können sich Eigentümer Hilfe holen, wenn es um den richtigen Versicherungsschutz rund um die Immobilie geht?

Je nachdem, ob sich ein Haus in der Bauphase befindet, finanziert wird oder bereits errichtet ist, gibt es für jede Situation Versicherungen, die Eigentümer vor unerwarteten Risiken schützen. Ein Immobilienmakler kann Sie beraten und mit Ihnen zusammen einen guten Versicherer finden.

Versicherungen, die Eigentümer unbedingt brauchen

Egal, ob der Traum vom Eigenheim erst Stein für Stein näherkommt oder es sich um eine bestehende Immobilie handelt, alle Eigentümer brauchen diese Versicherungen:

  • Die Wohngebäudeversicherung: Diese Versicherung schützt vor Hagel-, Feuer-, Leitungswasser- und Sturmschäden.
  • Die Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht: Verletzen sich auf dem eigenen Grundstück Besucher oder Passanten (auch durch nicht gestreute Wege vor dem Besitz), dann ist man so gut gegen Schadenersatzansprüche gewappnet. Allerdings ist diese Versicherung nur für Vermieter geeignet. Wer die eigene Immobilie selbst bewohnt, deckt diese Schäden mit der Privathaftpflicht ab.

Wenn das Zuhause nicht passt, wird es passend gemacht.

Egal ob größer oder kleiner - wir helfen Ihnen, ein Zuhause zu finden, das zu Ihnen passt.

 

Welche Versicherungen können sinnvoll sein?

Viele Eigentümer haben eine Hausratversicherung, die im Fall eines Einbruchs, eines Brandes und bei Wetterereignissen wie Hagel die Kosten für neue Haushaltsgegenstände bezahlt. Eine solche Absicherung lohnt sich aber nicht für jeden. Kann ein Eigentümer seine zerstörten oder gestohlenen Gegenstände nicht ohne große finanzielle Aufwendungen wieder beschaffen, ist eine Hausratversicherung empfehlenswert. Die Elementarversicherung, eine Erweiterung der Wohngebäudeversicherung, kann in Gebieten, die stärker von größeren Naturkatastrophen wie beispielsweise Lawinen, Vulkanausbrüchen oder Hochwasser betroffen sind, effektiv im Schadensfall schützen.

Versicherungen, die Bauherren zusätzlich brauchen

Für Bauherren sind unter anderem die Bauherrenhaftpflichtversicherung, die Bauleistungsversicherung (erst bei Baubeginn) und die Feuerrohbauversicherung ein Muss für den besten Versicherungsschutz. Wenn ohne Baufirma gebaut wird und Freunde, Familie oder Bekannte auf der Baustelle helfen, empfiehlt sich auch eine Bauhelferversicherung. Diese Versicherung ist weitreichender als die gesetzliche Unfallversicherung für den Bau (BG Bau). Auch für die Immobilienfinanzierung gibt es verschiedene Versicherungen. Bei der Suche nach den notwendigsten Versicherungen oder einem guten Versicherer, kann ein Makler Eigentümer sehr gut unterstützen.

Haben Sie Fragen zum Versicherungsschutz rund um die Immobilie? Oder haben Sie Fragen zum Verkauf oder Kauf einer Immobilie? Kontaktieren Sie uns! Wir helfen Ihnen gern.

Hinweise

In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit es für die Aussage erforderlich ist.

Rechtlicher Hinweis: Dieser Beitrag stellt keine Steuer- oder Rechtsberatung im Einzelfall dar. Bitte lassen Sie die Sachverhalte in Ihrem konkreten Einzelfall von einem Rechtsanwalt und/oder Steuerberater klären.

 

Foto: © nupix/despositphotos.com

 

Bewerten Sie jetzt Ihre Immobilie!

Kostenfrei | Unverbindlich

Kunstwerke zum Wohnen

Der Todestag des berühmten Malers und Bildhauers Max Ernst jährte sich 2016 zum vierzigsten Mal. Was die wenigsten Besucher der zahlreichen Ernst-Ausstellungen wissen: Bei einigen der aufwendigen Exponate handelt es sich nicht um Auftragsarbeiten des […]

Weiterlesen

Wenn man als Eigentümer (wieder) Mieter wird

Zum einen durch Scheidung, Alter oder Jobwechsel, zum anderen durch die aktuelle unsichere Situation: Gründe gibt es viele, warum die eigene Immobilie verkauft werden muss und man wieder Mieter wird. Da fällt es oft schwer, sich zu orientieren und sich auf die neue alte Situation einzulassen. Zumal weil meist die Zeit drängt und schnell Entscheidungen…

Weiterlesen

Hilfe, niemand will meine Erbimmobilie kaufen!

Immobilien machen einen Großteil des Gesamtwertes von Erbschaften in Deutschland aus. Doch nicht jedes Immobilienerbe verspricht plötzlichen Reichtum. Oftmals befinden Erbimmobilien sich in einem schlechten Zustand und sind nur schwer verkäuflich. Sanierung und Abriss sind […]

Weiterlesen

UNSER TEAM

mit Leidenschaft dabei

Petra Sattler

Geschäftsführerin

034292 / 73375 0171 / 4367 166 info@sattlerimmo.de

Elena Berkner

Immobilienkauffrau

034292 / 73375 info@sattlerimmo.de

Susann Ptak

Immobilienfachwirtin

034292 / 73375 info@sattlerimmo.de