Der Weihnachtsmann und das Alter

Mit großen Schritten nähern wir uns dem Heiligen Abend und damit auch dem Jahresende. Auch für den Weihnachtsmann beginnt nun die stressigste Zeit des Jahres. Aber nicht nur die Weihnachtszeit scheint für den netten, alten Herrn mit der roten Mütze schwierig gewesen zu sein. Langsam kommt der Weihnachtsmann nämlich in das Alter, in dem die Knochen nicht mehr so ganz wollen, wie er es gerne hätte. Sogar ein neues Zuhause musste her.

Lieber Weihnachtsmann, wie ist es Dir in diesem Jahr ergangen?

Es hätte besser sein können. Beim Trainieren meiner Rentiere bin ich von meinem Schlitten gefallen und seitdem ist meine Hüfte einfach nicht mehr dieselbe. Die Treppen zu meinem kuscheligen Wohnzimmer komme ich nicht mehr so einfach hinauf. Deshalb habe ich beschlossen, in ein kleineres Haus zu ziehen.

Das klingt ja spannend. Wie haben sie das denn allein geschafft? Ihre Zeit ist doch sicher knapp.

Eigentlich hatte ich tatsächlich vor meine alte Immobilie ganz allein zu verkaufen. Aber zwischen Wunschzettel lesen, Spielzeug basteln und Rentiere trainieren, blieb mir einfach keine Zeit dazu. Außerdem wollte ich keine Traube an unangekündigten Besuchern in mein Haus lassen. Mein Spielzeugbastelelf empfahl mir dann einen Makler, den ich dann um Hilfe bat.

Ein Makler am Nordpol? Wie konnte er denn helfen?

Der Makler hat mir sämtliche Arbeiten abgenommen. Als er mein Haus bewertete und mir den Verkaufspreis nannte, fiel ich fast aus meinem Schaukelstuhl. Ich hatte keine Ahnung, wie viel ein Haus am Nordpol wert ist. Danach machte er Fotos und fertigte ein Exposé an. Dieses braucht man wohl, um eine Immobilie vermarkten zu können. Am Ende fand der Makler drei geeignete Interessenten. Einer von ihnen entschied sich dann für mein Haus. Insgesamt ging das alles sehr schnell.

Das klingt ja wirklich nach einem Profi-Makler mit einer ausgezeichneten Marktkenntnis. Wo wohnen Sie denn jetzt?

Ich habe mich für ein kleines, barrierefreies Haus entschieden. Das ist ideal für das Wohnen im Alter. Auch der Garten ist nun viel kleiner und somit leichter zu pflegen. Am Ende des Verkaufs war sogar noch so viel Geld übrig, dass ich mir einen neuen, bequemen Sitz für meinen Schlitten kaufen konnte. So ein ganz moderner mit Navi und einem Kakaohalter dran. Jetzt kann es also losgehen mit dem Geschenkeverteilen.

Vielen Dank lieber Weihnachtsmann, dass Sie sich die Zeit genommen haben!

Sollten auch Sie auf der Suche nach einer neuen Immobilie sein, dann kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne.

 

Weitere Informationen finden Sie hier:

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/547785/umfrage/umfrage-in-deutschland-zur-wohnsituation-von-senioren-nach-altersgruppen/

https://www.noradsanta.org/

https://de.wikipedia.org/wiki/Seniorenwohnung

 

Rechtlicher Hinweis: Dieser Beitrag stellt keine Steuer- oder Rechtsberatung im Einzelfall dar. Bitte lassen Sie die Sachverhalte in Ihrem konkreten Einzelfall von einem Rechtsanwalt und/oder Steuerberater klären.

 

Foto: © prometeus/Depositphotos.com

Bewerten Sie jetzt Ihre Immobilie!

Kostenfrei | Unverbindlich

Was die EU-Gebäuderichtlinie für Eigentümer bedeutet

Die Europäische Union (EU) nimmt in Sachen Klimawandel auch den Immobiliensektor in den Blick. Bis 2050 sollen Gebäude in der EU klimaneutral werden. Etwa 14 Millionen, ungefähr die Hälfte der Immobilien in Deutschland sind betroffen. Was kommt auf Eigentümer zu? Derzeit erleben wir eine Entstehung einer Zweiklassengesellschaft in Deutschland: nämlich zwischen Gebäuden mit guter und…

Weiterlesen

Energieausweis: Was steht drin?

Seit über zehn Jahren gibt es ihn mittlerweile, den Energieausweis. Die gute Nachricht vorweg: Es brauchen sich nur Eigentümer, die vermieten, verpachten oder veräußern möchten, um dieses Dokument kümmern. Bewohnen Sie Ihre Immobilie selbst, kann es spannend sein, zu erfahren, wie es um den Gesamtenergieverbrauch des Gebäudes bestellt ist. Lässt der Wert zu wünschen übrig,…

Weiterlesen

Video: Wie finanziere ich bei den derzeitigen Marktbedingungen eine Immobilie?

Alles wird teurer, auch der Traum vom Eigenheim, der für viele Normalverdiener immer weiter in die Ferne rückt. Doch wenn man ein paar Dinge bei der Finanzierung beachtet, kann der Immobilienwunsch wahr werden. Wer wenig Geld hat und/ oder kein ausreichendes Eigenkapital, sollte sich mehrere Schritte vor der eigentlichen Darlehensanfrage genau ansehen. Das betrifft die…

Weiterlesen

UNSER TEAM

mit Leidenschaft dabei

Petra Sattler

Geschäftsführerin

034292 / 73375 0171 / 4367 166 info@sattlerimmo.de

Elena Berkner

Immobilienkauffrau

034292 / 73375 info@sattlerimmo.de

Susann Ptak

Immobilienfachwirtin

034292 / 73375 info@sattlerimmo.de